VIKING-M600 Tisch-Multiparameter-Analysator (pH / EC / ISE / DO / Temp.)
VIKING-M600 Multiparameter-Analysator ist ein Tischgerät mit Touchscreen für präzise Messungen von
pH, Leitfähigkeit (EC), Ionenkonzentration (ISE) und gelöstem Sauerstoff (DO) – mit GLP-konformer Datenspeicherung, intelligenten Workflows sowie PC/Printer-Anbindung.
Funktionen
Allgemeine Funktionen
- 7.0″ farbiges LCD-Touchdisplay mit hohem Kontrast.
- Smart-OS mit Benutzer-, Kalibrations-, Methoden- und Datenmanagement.
- Mehrfach-Lesemodi: Auto-Read, Timed-Read, Continuous-Read.
- Automatische/manuelle Temperaturkompensation für genaue Ergebnisse.
- Datenspeicher: 1000 Sätze je Parameter (GLP) inkl. Datenanalyse (Review/Vergleich/Neuberechnung).
- USB- und RS-232-Kommunikation; unterstützt USB-Stick (2.0) und Drucker.
- Werksreset auf Standardoptionen; spritzwassergeschütztes Gehäuse IP54.
- Modulares Design: pH/ISE, Leitfähigkeit (EC) und gelöster Sauerstoff (DO); vier Kanäle frei kombinierbar.
pH-Funktionen
- 1–6-Punkt-Kalibrierung mit Standarderkennung.
- Puffergruppen: NIST, DIN, GB; eigene Puffergruppe möglich.
- Automatische Elektroden-Diagnose (Anzeige von Steigung & Offset).
Ionen (ISE)
- 1–6-Punkt-Kalibrierung.
- Einheiten: μg/L, mg/L, g/L, mmol/L, pX, ppm, etc.
- Modi: Direktablesung, Standardzusatz, Probenzusatz, GRAN.
- 10+ integrierte Methoden (F-, Cl-, Br-, I-, NO3-, BF4-, NH4+, K+, Na+, Ca2+, Cu2+, Pb2+, Ag+ etc.) + benutzerdefinierte Methoden.
Leitfähigkeit (EC)
- 1–5-Punkt-Kalibrierung mit Standarderkennung.
- Einstellbar: Zellkonstante; Referenztemperatur (5/10/15/18/20/25 °C); Temperaturkoeffizient; TDS-Faktor.
- Temperaturkompensation: keine, linear, Reinstwasser.
Gelöster Sauerstoff (DO)
- Kalibrierung: luftgesättigtes Wasser oder Nullpunkt.
- Automatische barometrische Kompensation; manuelle Salinitätskorrektur.
- Druckeinheiten wählbar: kPa, mbar, Torr, Atm.
Lieferumfang
- pH-Verbundelektrode PRO6139
- Leitfähigkeitselektrode
- Temperatursonde PRO6170
- DO-Elektrode (polarografisch) PRO6165
- NIST pH-Standards 4.01 / 7.00 / 10.01 (je 50 ml)
- EC-Standard 1413 μS/cm (50 ml)
- EHO-3 Elektrodenständer; Touch-Stift
Technische Daten
Übersicht
Modell | VIKING-M600 |
---|---|
Parameter | pH / EC / ISE / DO / Temp. (mV / ORP / pX / Resistivität / TDS / Salzgehalt / DO %-Sättigung) |
pH
Bereich | −2.000 bis 20.000 pH |
---|---|
Auflösung | 0.1, 0.01, 0.001 pH |
Genauigkeit | ±0.002 pH |
Kalibrierpunkte | Bis zu 6 |
Standard-Anpassung | Ja |
Kalibrier-Erinnerung | Ja |
Standarderkennung | NIST, GB, DIN |
Steigungsgrenze | Ja |
mV / ORP
Bereich | −2000.00 bis 2000.00 mV |
---|---|
Auflösung | 0.1, 0.01 mV |
Genauigkeit | ±0.1 mV oder ±0.03% |
EH-ORP-Modus | Ja |
ORP-Kalibrierung | 1–2 benutzerdefinierte Punkte (relativer mV) |
pX
Bereich | −2.000 bis 20.000 pX |
---|---|
Auflösung | 0.1, 0.01, 0.001 pX |
Genauigkeit | ±0.002 pX |
Kalibrierpunkte | Bis zu 6 |
ISE (ionenselektiv)
Bereich | 1.000e−9 bis 9.999e+9 |
---|---|
Einheiten | mol/L, mmol/L, g/L, mg/L, μg/L |
Auflösung | Bis zu 4 signifikante Stellen |
Genauigkeit | ±0.3% |
Kalibrierpunkte | Bis zu 6 |
Leitfähigkeit / Resistivität / TDS / Salzgehalt
Leitfähigkeitsbereich | 0.000 μS/cm bis 3000 mS/cm |
---|---|
Auflösung (EC) | min. 0.001 μS/cm (bereichsabhängig) |
Genauigkeit (EC) | ±0.5% FS |
Referenztemperatur | 5, 10, 15, 18, 20, 25 °C |
EC-Kalibrierung | Bis zu 5 Punkte |
Standarderkennung | 146.5 μS/cm, 1408 μS/cm, 12.85 mS/cm, 111.3 mS/cm |
Resistivität | 5.00 Ω·cm bis 100.0 MΩ·cm (min. Auflösung 0.01 Ω·cm) |
TDS | 0.000 mg/L bis 1000 g/L (min. 0.001 ppm; bereichsabhängig) |
Salzgehalt-Typ | %NaCl |
Salzgehalt-Bereich | 0.00–8.00 % |
Salzgehalt-Auflösung | 0.01 % |
Salzgehalt-Genauigkeit | ±0.1 % |
Gelöster Sauerstoff (polarografisch)
Konzentration – Bereich | 0.00 bis 99.99 mg/L |
---|---|
Konzentration – Auflösung | 0.01 mg/L |
Konzentration – Genauigkeit | ±0.1 mg/L |
%-Sättigung – Bereich | 0.0 bis 600 % |
%-Sättigung – Auflösung | 0.10 % |
%-Sättigung – Genauigkeit | ±2.0 % |
Kalibrierung | Luftgesättigtes Wasser oder Nullpunkt |
Barometrische Kompensation | Automatisch |
Salinitätskorrektur | Manueller Faktor |
Kalibrier-Erinnerung | Ja |
Temperatur & Messung
Temperaturbereich | −5 bis 130 °C |
---|---|
Einheiten | °C |
Auflösung | 0.1 °C |
Genauigkeit | ±0.1 °C |
Lesemodi | Auto (Schnell/Mittel/Langsam), Zeitgesteuert, Kontinuierlich |
Statusanzeigen | Reading, Stable, Locked |
Temp.-Kompensation | ATC, MTC |
Speicher & Daten
Datenspeicher | 1000 Gruppen (pro Parameter) |
---|---|
GLP-Funktionen | Ja |
Log-Verwaltung | Ja |
Eingänge & Ausgänge
pH-Elektrode | BNC (Q9) |
---|---|
DO + Temp.-Sonde | 6-Pin Mini-DIN |
EC + Temp.-Sonde | 8-Pin Mini-DIN |
Ausgänge | USB, RS-232; USB-Stick 2.0; Drucker; PC |
Anzeige & Stromversorgung
Hintergrundbeleuchtung | Ja |
---|---|
Auto-Abschaltung | 1–60 min, oder aus |
IP-Schutzart | IP54 |
Datum & Uhrzeit | Ja |
Allgemein
Netzteil | AC-Adapter, Eingang 100–240 V AC, Ausgang 24 V DC |
---|---|
Abmessungen | 280 × 280 × 130 mm |
Nettogewicht | 2500 g (5.51 lb) |
Karton | 370 × 305 × 330 mm |
Versandgewicht | 4 kg |
Weitere Laborgeräte finden Sie bei
COLO.Science.